Dünen von Maspalomas
Grüne Norden der Insel
Gran Canaria gehhört zu den kanarischen Inseln und ist ein ganzjähriges Reiseziel. Allerdings kann es in den
	Wintermonaten auch mal regnen und die Temperaturen können dann auch mal unter 20°C sinken. Aber auch in den Wintermonaten sollte man die
	Sonnenintensität nicht unterschätzen.
	Wir waren im November für 12 Tage dort.
	
Die Anreise von Deutschland, Österreich und der Schweiz ist von sehr vielen Flughäfen mit Ferienfluggesellschaften
	wie Condor, TuiFly, Eurowings nonstop möglich.
	Die Kanaren gehören zu Spanien und somit zum Schengener Abkommen. Ein gültiger Personalausweis ist ausreichend.
	Informiere dich bitte über die aktuellen Einreisebestimmungen in Spanien beim Auswärtigen Amt.  
	
Insel Gran Canaria
Blumen
Port de Mogan
Strand Maspalomas
Gran Canaria ist die drittgrößte kanarische Insel mit einer Nord-Süd-Wetterscheide. Die Insel ist sehr vielfältig.
	
	Die Einwohner sind Spanier und Zugezogene. Heute leben die meisten Leute von dem Tourismus.
	Im Süden gibt es die größten Dünen Europas mit einem kilometerlangen Sandstrand. Die Hauptstadt Las Palmas ist die größte Stadt der kanarischen Inseln mit einem vier Kilometer langen Sandstrand. Der Süden ist eher felsig und 
	karg. Hingegen ist der Norden sehr grün. Die Insel hat in der Mitte sehr hohe Berge bis fast 2.000 Meter Höhe.
	
	Wenn ihr detaillierte Informationen zu Gran Canaria haben möchtet, dann empfehle ich euch hier auf Wikipedia folgende Link zu Gran Canaria.
	
Pool
Pool
Bungalow Anlage
Bungalows
Die Bungalowanlage Cordial Green Golf liegt in ruhiger Lage in Maspalomas direkt hinter dem Golfplatz.
	Die Bungalows haben alle 2 Etagen mit Terrasse und einem kleinen Balkon. Im Erdgeschoss befindet sich eine Kitchenette, Schlafsofa und die kleine gemütliche Terrasse. Im Obergeschoss ist das Schlafzimmer und das Bad.
	Das Schwimmbad ist beheizbar und sehr gut für Schwimmer. Es gibt viele Liegen in der Anlage.
	Die Dünen erreicht man zu Fuss innerhalb 15 Minuten und zum Strand sind es ungefähr 25 bis 30 Minuten zu Fuss. Es gibt aber einen kostenlosen Shuttle Bus zum Strand.
	Ein Mietwagen ist für diese Unterkunft sehr empfehlenswert.
	Das Personal des Hotels ist sehr freundlich und zuvorkommend.
	
Schlafzimmer oben
untere Etage
Sitzecke
Blick von Terasse
Mit einem Mietwagen kann man die wunderschöne Insel sehr gut erkunden.
Abendstimmung in Dünen
Playa de Maspalomas
Dünen
Dünen
Die Meterhohen Dünen sind in Europa in der Form einmalig. Der Sand besteht in erster Linie aus Korallen und was diesem Sand viele Kristalle beschert, so dass dieser glitzert. Die Dünen beginnen am Leuchtturm in Maspalomas und erstrecken sich bis nach Playa del Ingles. Es ist Naturschutzgebiet und Teile sind zum Schutz der Dünen auch gesperrt. Im Süden der Dünen befindet sich der längste und kilometerlange feinde Sandstrand von Gran Canaria.
Parque Doramas
Palmenstraße
Promenade
Hafen
	Las Palmas ist nicht nur die größte Stadt der kanarischen Inseln, sondern auch über 500 Jahre alt aus der Kolonialzeit. Es leben dort fast 400.000 Menschen.
	Neben Kaufhäusern und Geschäften, gibt es eine wunderschöne Altstadt mit vielen Restaurants und Cafes.
	Im Norden befindet sich ein vier Kilometerlanger Sandstrand mit einer Promenade. Die Stadt hat auch einen großen Hafen.
	
Nordküste Las Palmas
Restaurants in Altstadt
Plaza de Cairasco
Catedral de Santa Ana
Bei gutem Wetter sollte man einen Tag ins Landesinnere fahren. Es geht über schöne Bergdörfer hoch bis zum Pico de las Nieves. Von dort hat man bei guter Sicht einen Blick
	bis nach Teneriffa auf den höchsten Berg Spaniens den Teide. Bei guter Sicht kann man auch den Süden von Fuerteventura sehen.
	Auf der Fahrt gibt es wunderschöne Aussichtspunkte, wo man bis an die Küste schauen oder wunderschöne Täler schauen kann. Man hat auch einen schönen Blick auf das Wahrzeichen der Insel
	Roque Nublo, der ein großer Fels ist.
	In den Bergdörfer Tejeda und San Bartolome de Tirajana lohnt sich ein Stop. Im letzten Ort sollte man in la Panera de Tunte sich ein belegtes Brötchen und ein Stück Kuchen kaufen.
	Wer Freude am Wandern hat, kann auch eine Strecke noch zu Fuss erkunden.	
	
Mirador de la Degollada
Bartolome de Tirajana
La Panera de Tunte
Blick auf Teide Teneriffa
Blick Richtung Fuerteventura
Region Ayacata
Roque Bentagaya
Region Pico de las Nieves
	Der Norden Gran Canarias ist wunderschön grün. Man sollte aber über die Autobahn von Las Palmas dort hineinfahren und nicht durch die Berge von Süden, um genügend Zeit im Norden 
	zu haben.
	Den Aussichtspunkt Caldera de Bandama gibt einen Blick in einen Bauernhof in einem Krater sowie einen schönen Blick auf Las Palmas und die Ostküste.
	In der Gegend wird auch Wein angebaut, wen das interessiert, kann dort auch mal einen Stop machen.
	Mit einer der schönsten Bergdörfer ist der Ort Teror. Er hat eine wunderschöne Innenstadt mit schönen Cafes und Restaurants.
	Aber auch in Figras sollte man Stopp machen, wo es eine wunderschöne Treppe in der Innenstadt mit einem Wasserfall gibt.
	Auf der Fahrt gibt es immer wieder schön Blicke an die Küste.
	
Caldera de Bandama
Teror
Blick auf Las Palmas
Figras
				Ich berate dich gerne nach Terminvereinbarung per Telefon oder Videochat.
				Vereinbare gleich einen Termin zu deiner persönlichen Reiseberatung mit mir.